wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Ich bin dann mal im Keller
vom letzten Refugium des Mannes
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gabrielsen, Bjørn
Mehr...
Medienkennzeichen:
eBook
Jahr:
2016
Verlag:
Insel Verlag
Mediengruppe:
Onleihe
Zweigstelle | Standorte | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen |
Zweigstelle:
Onleihe
|
Standorte:
Onleihe - 24h geöffnet
|
Interessenkreis:
Reisen, Menschen, Abenteuer
|
Status:
nur online verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
<P>"Es gibt ihn noch, diesen Raum. Einen Raum, den man nicht in den passenden Farben gestrichen hat." Kurz gesagt, den Raum, in dem der Mann der weiblichen Ästhetik der Wohnräume entkommt, den Raum, in dem er (fast) alles selbst bestimmen kann. Es ist der Keller. Das letzte Refugium des Mannes. "Keller" kann vieles sein: eine Hütte, ein Verschlag, ein Bootshaus, ein Schuppen, ein Trockenboden, eine Garage, eine im Flur stehende Kommode, ein paar Quadratmeter im Untergeschoss. Raum ist in der kleinsten Hütte - und wie Männer diesen Raum bewohnen und bespielen, davon erzählt Björn Gabrielsens intelligentes und kurzweiliges Buch vom Basteln, Horten und anderen Glücksmomenten.</P>
<P><STRONG>Aus dem Inhalt</STRONG>: Der Keller der Erinnerungen - Der Bootsschuppen - Der Tischlerschuppen - Sheds und Kleingärtner - New York. Oder: Wie Kurzzeitlagerung und liberale Politik zusammenhängen - Der Schreibkeller - Der Keller des Schreckens - Der Keller und die Frau - Dinge, die in einem Fahrradkeller sein müssen - Einen Schuppen bauen - So baut man einen Unterstand zum Eisangeln - Die Genügsamkeitsfalle</P>
<P><STRONG>Ein wunderbares Geschenk für Männer, die schon alles haben.</STRONG></P>
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Medienkennzeichen:
eBook
Jahr:
2016
Verlag:
Insel Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
T 500
ISBN:
978-3-458-74907-3
2. ISBN:
9783458749073
Beschreibung:
108 S. zahlr Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Onleihe